Siebter Tag

Posted Juli 11th, 2008 by Steff

Tag 7

Heute ist es das erste Mal, dass wir verschlafen. Wir stehen erst gegen neun auf, Duschen (Micha pimpt noch den maroden Duschkopf), Frühstücken und machen uns im Auto auf gen Bergen. Da Sonntag ist, fahren die Busse nicht so oft, und da ja ein Feiertag ist, spekulieren wir auf kostenloses Parken.
Eigentlich war ja schönes Wetter angesagt. Na ja, zumindest trockenes. Aber als wir auf unserem kostenlosen Parkplatz stehen schüttet es mal wieder.
Wir laufen um den Hafen rum über den Fischmarkt. Zwar stehen wegen dem Feiertag hier keine Stände, riechen kann man sie aber dennoch.
Da alles andere geschlossen ist, klappern wir ein halbes Dutzend Touristenabzockläden ab auf der Suche nach dem perfekten Troll. Wir kaufen ein paar Trolle und andere Mitbringsel und wenn es trocken ist, mache ich auch hin und wieder Fotos. Was ob der ganzen Touristentrupps, die auch an diesem unspektakulären Tag massenweise angekarrt werden, nicht immer so einfach ist.
Ebenfalls in Bryggen ist das Bryggen Museum. Hier werden ein paar Grundmauern und eine kleinere Ausstellung über das alte Bergen und die Handelskultur von damals gezeigt. Ist ganz nett, haut einen aber nicht grad aus den Latschen. Wir bummeln trotzdem in aller Ruhe durch das Museum, da das Wetter noch immer nicht besonders einladend ist.
Als wir rauskommen ist es kurz vor zwei und wir haben mal wieder Hunger. Ausnahmsweise entscheiden wir uns für Fast Food … *g* … wenn wir zurückkommen, hab ich garantiert fünf Kilo mehr drauf. Wir überprüfen das Angebot vom Burger King auf die Einhaltung deutscher Qualitätsmerkmale. Durchaus gelungen. Nur King Wings und Brownies gibt es nicht.
Gestärkt verlassen wir das warme Restaurant und wagen uns mutig in die Kälte von Bergen, um mit der Floi Bahn auf einen Aussichtspunkt zu fahren. Die Floi Bahn ist eine Schienen-Seilzugbahn. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen guten überblick über Bergen. Der Punkt ist dreihundert nochwas Meter hoch. Es gibt noch einen höheren Punkt, Ulrikenberg (~600m) oder so ähnlich, zu erreichen über eine Seilbahn; allerdings klebt eine fette Regenwolke an dem Berg. Wir machen ein paar Bilder von Bergen bei bescheidenem Wetter (also der realistische Normalzustand), und lassen und wieder runterkutschieren.
Geschwächt von den Anstrengungen laufen wir wieder nach Bryggen um ne Tass Kaff und ein Teilchen zu verkosten. Hier geniessen wir die erste Tasse Kaffee, die wirklich brauchbar ist. Wir sind so begeistert, dass wir freiwillig ne zweite Tasse trinken.
Da es kalt ist und wir keinen Bock haben noch viel zu latschen, suchen wir uns ein Kino. Letztendlich finden wir es auch und hängen die Stunde bis zur Vorstellung noch ab. Wir gucken X-Men Teil 3 und müssen feststellen, dass der gemeine Norweger keine Kinokultur hat. Trotz ohrenbetäubender Lautstärke des Films kann man vor lauter Tütenrascheln manchmal die Explosionen nicht hören.
Als wir um acht aus dem Kino kommen, scheint die Sonne strahlend hell und es ist kaum ein Wölkchen zu sehen. Wir fühlen uns ziemlich verarscht. Da ich lang genug gefroren hab und ziemliches Kopping habe, schlendern wir nur noch ein bisschen am Hafen lang und machen uns wieder auf den Heimweg.
Insgesamt war Bergen nicht so der Hit. Das lag sicherlich auch am Wetter, aber allgemein gibt es nicht so wahnsinnig viel sehenswertes. Bergen ist im Vergleich mit Oslo eine ziemlich dreckige, stinkige und hässliche Stadt.
Diesmal bleiben wir lang genug auf, um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Sind ein paar nette Bilder bei rausgekommen.

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>